Zu Beginn Eures
Weges genügt leichte Trainingsbekleidung.
Nach einigen Trainingseinheiten,
spätestens jedoch nach der ersten Gürtelprüfung, wird
bei Euch der Wunsch nach einem Karate-Gi (traditioneller weißer
Trainingsanzug) aufkommen.
Diesen erhaltet Ihr
in jedem gut sortierten Sportfachgeschäft oder im Online-Versandhandel.
Mit steigender Erfahrung steigert sich auch die Trainingsintensität.
Wird in das Wettkampftraining eingestiegen, ist die Anschaffung von
Faustschützern - nicht nur zum Schutz der Trainingspartner, sondern
auch zum eigenen Schutz- notwendig. Vorteilhaft wären auch Tief-
bzw. Brustschützer.
.
Eine Empfehlung
auszusprechen, welcher Anzug und welche Schutzausrüstung
von welchem Anbieter gerade für Euch der bzw. die Richtige
ist, fällt auch erfahrenen Karatekas sehr schwer.
Eine sehr gute
Möglichkeit, sich über Karate-Gi´s, Schützer,
Gürtel und Vieles mehr zu informieren und selbstverständlich
auch diese zu erwerben, bietet der Internetshop unseres Partners
Budoten:
Falls Ihr Hilfe
bei der Entscheidungsfindung benötigt oder im Rahmen einer
Sammelbestellung einkaufen möchtet, steht Euch Euer Trainer
selbstverständlich mit Rat und Tat beiseite. |
|
|